Es ist einfacher, als man denkt!
Viele Menschen wollen den Notarzt rufen, wenn sie einen epileptischen Anfall sehen. Sie wissen nicht, wie sie helfen können. Sie fürchten, etwas falsch zu machen.
Es ist einfacher, als man denkt. Das zeigt dieser Kurzfilm.
zum Film ...
SPENDEN
Nicht verdrängen, nicht wegsehen. Mithelfen!
Helfen Sie mit und
SPENDEN Sie bitte. DANKE.
Informationsbrief der STIFTUNG MICHAEL
12/2022
Laden Sie hier unseren Informationsbrief zum Jahresende 2022 herunter.Download PDF
MICHAEL-PREIS 2023
Call for Entries
MICHAEL-PREIS 2023
Die Bewerbungsfrist endete am 31.12.2022.
mehr...
Sibylle-Ried-Preis 2023
Ausschreibung
Sibylle-Ried-Preis 2023
Die Bewerbungsfrist endete am 31.12.2022. mehr...
SUDEP-Forschungspreis
Ausschreibung
Harald-Fey-Preis 2023
Die Bewerbungsfrist endete am 31.12.2022. mehr...
BROSCHÜREN der STIFTUNG MICHAEL
Sport bei Epilepsie
von Rupprecht Thorbecke, Christine Dröge, Christian Brandt
Grundlegend überarbeitete Broschüre. Als Download und Print erhältlich mehr...
Michael-Preisträgerin
Katja Kobow beim Bonner Epilepsie Seminar
26.10.2022, 16:00 - 17:00 Uhr mehr...
Veranstaltungshinweis
Tag der Epilepsie 2022
Zentralveranstaltung am 05.10.2002, Haus an der Kreuzkirche, Dresden mehr...
18. - 25. September 2022
Epilepsie Online-Konferenz 2022
Selbst.Bestimmt.Handeln für ein freies selbstbestimmtes Leben mehr...
Stiftungsrat
Dr. Stephan Bühler wird Stiftungsrats-Mitglied
Mit Dr. Stephan Bühler übernimmt der Enkel des Stiftungsgründers Aufgaben in der Stiftung Michael. mehr...
Nach 30 Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit
Staffelstab-Übergabe im Vorstand der STIFTUNG MICHAEL
Der langjährige Vorstand Dr. Heinz Bühler zieht sich ins Privatleben zurück. Neuer Vorstand wird Prof. Ulrich Stephani. mehr...
In eigener Sache
Website der STIFTUNG MICHAEL erhielt Auffrischung
Unsere Website wurde überarbeitet: Nun kompatibel für mobile Geräte und in umfangreicherer englischsprachiger Fassung. mehr...
Michael, der Namensgeber unserer Stiftung, trauert um seine Mutter
mehr...
Stiftungsrat
Prof. Dr. Adam Strelczyk wird Stiftungsrats-Mitglied
Leitender Oberarzt im Epilepsiezentrum Frankfurt Rhein-Main erweitert das Gremium der STIFTUNG MICHAEL. mehr...
Dr. Helmut Reith † 4.11.2021
Langjähriger Vorstand der Stiftung Michael verstorben
Die Stiftung trauert um einen ihrer langjährigen Freunde und Förderer. mehr...
Neue Broschüre erschienen
Sport bei Epilepsie
komplett überarbeitete Broschüre als Print und Download erhältlich mehr...
Bundesfachtagung TEA
Bundesfachtagung TEA
Online Fachtagung "Arbeitssicherheit bei Epilepsie" mehr...
Neue Broschüre
'Wie ein Gewitter im Kopf'
DE Landesverband Hessen veröffentlicht Familienratgeber. mehr...
Praxisseminar EPILEPSIE und EEG 2023
Die STIFTUNG MICHAEL veranstaltet
vom 13. - 16. September 2023
das
35. Praxisseminar EPILEPSIE und EEG
in Gargnano am Gardasee. mehr...
Ärztinnen und Ärzte bis 32 Jahre können ein Stipendium beantragen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Michael Educational Programme
MICHAEL Focused Fellowships
für jüngere Ärztinnen und Ärzte mit besonderem Interesse an klinischer Epileptologie/Epilepsie mehr...
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
VIREPA Stipendium
Zuschüsse für jüngere Teilnehmer an VIREPA-Fernstudien mehr...
Epilepsie-Fachassistenz/-Fachberatung
Die STIFTUNG MICHAEL vergibt Stipendien
für die Weiterbildung
"Epilepsie-Fachassistenz" und "Epilepsie-Fachberatung"
für nichtärztliches, medizinisches Fachpersonal mehr...
Informationsbrief der STIFTUNG MICHAEL
12/2022
Laden Sie hier unseren Informationsbrief zum Jahresende 2022 herunter.Download PDF
MICHAEL-PREIS 2023
Call for Entries
MICHAEL-PREIS 2023
Die Bewerbungsfrist endete am 31.12.2022.
mehr...
Praxisseminar EPILEPSIE und EEG 2023
Die STIFTUNG MICHAEL veranstaltet
vom 13. - 16. September 2023
das
35. Praxisseminar EPILEPSIE und EEG
in Gargnano am Gardasee. mehr...
Ärztinnen und Ärzte bis 32 Jahre können ein Stipendium beantragen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
SUDEP-Forschungspreis
Ausschreibung
Harald-Fey-Preis 2023
Die Bewerbungsfrist endete am 31.12.2022. mehr...
Sibylle-Ried-Preis 2023
Ausschreibung
Sibylle-Ried-Preis 2023
Die Bewerbungsfrist endete am 31.12.2022. mehr...
SPENDEN
Nicht verdrängen, nicht wegsehen. Mithelfen!
Helfen Sie mit und
SPENDEN Sie bitte. DANKE.
Es ist einfacher, als man denkt!
Viele Menschen wollen den Notarzt rufen, wenn sie einen epileptischen Anfall sehen. Sie wissen nicht, wie sie helfen können. Sie fürchten, etwas falsch zu machen.
Es ist einfacher, als man denkt. Das zeigt dieser Kurzfilm.
zum Film ...
Epilepsie-Fachassistenz/-Fachberatung
Die STIFTUNG MICHAEL vergibt Stipendien
für die Weiterbildung
"Epilepsie-Fachassistenz" und "Epilepsie-Fachberatung"
für nichtärztliches, medizinisches Fachpersonal mehr...
Michael Educational Programme
MICHAEL Focused Fellowships
für jüngere Ärztinnen und Ärzte mit besonderem Interesse an klinischer Epileptologie/Epilepsie mehr...
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
VIREPA Stipendium
Zuschüsse für jüngere Teilnehmer an VIREPA-Fernstudien mehr...
BROSCHÜREN der STIFTUNG MICHAEL
Sport bei Epilepsie
von Rupprecht Thorbecke, Christine Dröge, Christian Brandt
Grundlegend überarbeitete Broschüre. Als Download und Print erhältlich mehr...
Michael-Preisträgerin
Katja Kobow beim Bonner Epilepsie Seminar
26.10.2022, 16:00 - 17:00 Uhr mehr...
Veranstaltungshinweis
Tag der Epilepsie 2022
Zentralveranstaltung am 05.10.2002, Haus an der Kreuzkirche, Dresden mehr...
18. - 25. September 2022
Epilepsie Online-Konferenz 2022
Selbst.Bestimmt.Handeln für ein freies selbstbestimmtes Leben mehr...
Stiftungsrat
Dr. Stephan Bühler wird Stiftungsrats-Mitglied
Mit Dr. Stephan Bühler übernimmt der Enkel des Stiftungsgründers Aufgaben in der Stiftung Michael. mehr...
Nach 30 Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit
Staffelstab-Übergabe im Vorstand der STIFTUNG MICHAEL
Der langjährige Vorstand Dr. Heinz Bühler zieht sich ins Privatleben zurück. Neuer Vorstand wird Prof. Ulrich Stephani. mehr...
In eigener Sache
Website der STIFTUNG MICHAEL erhielt Auffrischung
Unsere Website wurde überarbeitet: Nun kompatibel für mobile Geräte und in umfangreicherer englischsprachiger Fassung. mehr...
Michael, der Namensgeber unserer Stiftung, trauert um seine Mutter
mehr...
Stiftungsrat
Prof. Dr. Adam Strelczyk wird Stiftungsrats-Mitglied
Leitender Oberarzt im Epilepsiezentrum Frankfurt Rhein-Main erweitert das Gremium der STIFTUNG MICHAEL. mehr...
Dr. Helmut Reith † 4.11.2021
Langjähriger Vorstand der Stiftung Michael verstorben
Die Stiftung trauert um einen ihrer langjährigen Freunde und Förderer. mehr...
Neue Broschüre erschienen
Sport bei Epilepsie
komplett überarbeitete Broschüre als Print und Download erhältlich mehr...
Bundesfachtagung TEA
Bundesfachtagung TEA
Online Fachtagung "Arbeitssicherheit bei Epilepsie" mehr...
Neue Broschüre
'Wie ein Gewitter im Kopf'
DE Landesverband Hessen veröffentlicht Familienratgeber. mehr...