Preisträger des Sibylle-Ried-Preises 2001 - 2021
Preisträger
Jahr
Institut für Epilepsie IfE, Wien
für den
Aufbau und Durchführung des Projektes
"LEA - Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt"
für den
Aufbau und Durchführung des Projektes
"LEA - Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt"
e.b.e – epilepsie bundes-elternverband
für seinen
umfangreichen, multimedialen Beitrag zur Stärkung
der Kompetenz von Eltern mit epilepsiekranken Kindern
für seinen
umfangreichen, multimedialen Beitrag zur Stärkung
der Kompetenz von Eltern mit epilepsiekranken Kindern
Dr. Bernd Huber und sein Entwicklungs- und Leitungsteam
für das Programm
"PEPE – Psycho-Edukatives Programm Epilepsie
für Menschen mit Lern- oder geistigen Behinderungen"
für das Programm
"PEPE – Psycho-Edukatives Programm Epilepsie
für Menschen mit Lern- oder geistigen Behinderungen"
Kristin Nahrmann
Youth on the Move Germany
für den Dokumentarfilm
„Es gibt nur ein Ich und im Ich verweilt meine Seele“
Youth on the Move Germany
für den Dokumentarfilm
„Es gibt nur ein Ich und im Ich verweilt meine Seele“
Mechthild Katzorke und Volker Schöwerling
für ihr Filmwerk zum Thema "Epilepsie",
insbesondere die DVD
"Epilepsie leben – Epilepsie verstehen"
und
Gerd Heinen und Silke Kirschning
für die Hörbuchfassung des Buches
„Bei Tim wird alles anders“
und den Roman "Zurück vom Mars"
für ihr Filmwerk zum Thema "Epilepsie",
insbesondere die DVD
"Epilepsie leben – Epilepsie verstehen"
und
Gerd Heinen und Silke Kirschning
für die Hörbuchfassung des Buches
„Bei Tim wird alles anders“
und den Roman "Zurück vom Mars"
Dr. med. Hansjörg Schneble
und Dr. med. Hans-Martin Schneble
für das "Deutsche Epilepsiemuseum" in Kehl-Kork
und Dr. med. Hans-Martin Schneble
für das "Deutsche Epilepsiemuseum" in Kehl-Kork
Margarete Pfäfflin und Dr. Theodor W. May
für die Evaluation des Schulungsprogramms MOSES
für die Evaluation des Schulungsprogramms MOSES
