22.09. - 25.09.2021 in Gargnano am Gardasee
Seit 1989 veranstaltet die STIFTUNG MICHAEL ein zweieinhalb Tage dauerndes Seminar zur medizinischen Weiterbildung in Epileptologie.
In der ruhigen Atmosphäre eines alten, am Ufer des Sees gelegenen Palastes tauschen Ärztinnen und Ärzte aus Klinik und Praxis untereinander und in Diskussion mit Experten Erfahrungen und Erkenntnisse aus. Dabei kommen alle praxisrelevanten Aspekte von Anfallskrankheiten im Kindes- und Erwachsenenalter zur Sprache.
Zusätzlicher Schwerpunkt „EEG“
Vor einigen Jahren haben wir den zusätzlichen Schwerpunkt „EEG“ eingerichtet. Das große Interesse daran zeigt uns, wie wichtig dieser Teil unseres Seminars ist. Die praktisch orientierten EEG-Kurse richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Sie werden einen größeren zeitlichen Raum einnehmen, so dass auch hier umfassend diskutiert werden kann und der „Praxis-Charakter“ gewahrt bleibt.
Die STIFTUNG MICHAEL wird das
33. Praxisseminar Epilepsie und EEG 2021
vom 22.09. - 25.09.2021
wieder in Gargnano veranstalten.
Sie können sich gern auf unsere
Warteliste setzen lassen.
Dazu senden Sie uns bitte
eine E-Mail mit Ihren Daten und dem Betreff
"Warteliste Praxisseminar 2021".
Teilnahmegebühr:
- € 450,00 bei Anmeldung und Zahlung bis zum 31.12.2020 (Frühbucherrabatt)
- € 550,00 bei Anmeldung und Zahlung bis zum 31.03.2021 ('kleiner' Frühbucherrabatt)
- danach € 650,00.
Die Stiftung vergibt zudem bis zu 4 Stipendien an Ärztinnen und Ärzte,
die zum Ende der Bewerbungsfrist nicht älter als 32 Jahre sind.
Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2021. [ Stipendium beantragen... ]
- 33. Praxisseminar 2021
- Thomas Bast (Kehl-Kork), 2017
- Edda Haberlandt (Innsbruck), 2017
- Ulrich Stephani (Kiel), 2017
- Günter Krämer (Zürich), 2017
- Peter Wolf (Kopenhagen), 2017
- Florian Weissinger (Berlin), 2017
- Bettina Schmitz (Berlin), 2017
- Soheyl Noachtar (München), 2017
- Martin Lutz (Kleinwachau), 2017
- Martin Staudt (Vogtareuth), 2017
- Peter Henningsen (München), 2017
- Aglaia Vignoli (Milano), 2017
Die Stiftung vergibt zur Teilnahme am Bewerbung bis 31.03.2021. |
Teilnehmer des Praxisseminars 2019 Sie benötigen dazu Zugangsdaten, die Ihnen von der STIFTUNG MICHAEL mitgeteilt werden. |